Cookie-Richtlinie
Stand: 1. Januar 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website und helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Gerät übertragen. Sie sind speziell für die Website erstellt, die sie gesetzt hat, und können nur von dieser Website gelesen werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Präferenz-Cookies: Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
- Spracheinstellungen: Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache
- Formular-Cookies: Speicherung eingegebener Daten in Formularen
- Navigation-Cookies: Verbesserung der Website-Navigation
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.
- Besucherzählung: Anzahl der Website-Besucher
- Seitenaufrufe: Welche Seiten am häufigsten besucht werden
- Verweildauer: Wie lange Besucher auf der Website bleiben
- Klickpfade: Wie sich Besucher durch die Website bewegen
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
- Personalisierte Werbung: Anzeigen basierend auf Ihren Interessen
- Remarketing: Anzeigen auf anderen Websites
- Social Media: Integration von sozialen Medien
Speicherdauer von Cookies
Session-Cookies
Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Cookie-Einstellungen | 12 Monate | Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen |
Analytische Cookies | 24 Monate | Website-Analyse und Verbesserung |
Marketing-Cookies | 12 Monate | Personalisierte Werbung |
Funktionale Cookies | 6 Monate | Website-Funktionalität |
Von uns verwendete Cookies im Detail
Notwendige Cookies
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
PHPSESSID | familunwit.com | Session-Management | Session |
csrf_token | familunwit.com | Schutz vor CSRF-Angriffen | Session |
cookie_consent | familunwit.com | Speicherung Cookie-Einstellungen | 12 Monate |
Analytische Cookies (optional)
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Unterscheidung von Benutzern | 24 Monate |
_ga_* | Google Analytics | Beibehaltung des Session-Status | 24 Monate |
_gid | Google Analytics | Unterscheidung von Benutzern | 24 Stunden |
Marketing-Cookies (optional)
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_fbp | Facebook Pixel Tracking | 3 Monate | |
fr | Anzeigen-Targeting | 3 Monate |
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie haben folgende Optionen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Google Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Notwendige Cookies
Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktion der Website erforderlich sind. Eine Deaktivierung würde dazu führen, dass:
- Die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert
- Formulare nicht gesendet werden können
- Sicherheitsfunktionen nicht verfügbar sind
Funktionale Cookies
Eine Deaktivierung führt dazu, dass:
- Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden
- Die Website bei jedem Besuch zurückgesetzt wird
- Personalisierte Funktionen nicht verfügbar sind
Analytische Cookies
Eine Deaktivierung hat folgende Auswirkungen:
- Wir können die Website-Performance nicht messen
- Verbesserungen basieren nicht auf Nutzerdaten
- Probleme werden möglicherweise nicht erkannt
Marketing-Cookies
Eine Deaktivierung führt dazu, dass:
- Werbung weniger relevant ist
- Remarketing nicht funktioniert
- Social Media-Funktionen eingeschränkt sind
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir nutzen:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Plugins von sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, LinkedIn). Diese können Cookies setzen, auch wenn Sie nicht mit ihnen interagieren.
Opt-Out Möglichkeiten
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung von Daten durch Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Cookie-Speicherung: § 25 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz)
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
FamilUnwit
Maximilianstraße 10
86150 Augsburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 821 1234567